Mag. Veronika Weiß
Wirtschaftstreuhänder & Steuerberater
Beruflicher Werdegang
Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wilhelmsuniversität in Münster/Westfalen sowie Betriebswirtschaftslehre mit Spezialisierung auf Revision und Treuhandwesen und Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien. Berufsanwärterin in der Steuerberatungskanzlei Jakob Keller. Seit 1978 Steuerberaterin. 1988 Gründung der Steuerberatungskanzlei Weiß in Wien Innere Stadt.
Hobbies
Wandern, Langlaufen, Musik und Theater.
Mein Motto
Mein Ziel ist es, die wirtschaftlichen und rechtlichen Beziehungen unserer Klienten so zu gestalten, dass der beste Erfolg und die geringste Abgabenbelastung erreicht werden.
Aus- und Weiterbildung
Matura am BG Neusiedl/ See 1999, Bundesheer 1999-2000, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien 2000-2004 (Spezialisierungen: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Revision, Finanzrecht), Fachprüfung zum Bilanzbuchhalter 2005, Fachprüfung und Angelobung zum Steuerberater 2008, Trainerdiplom am WIFI Linz 2011, Ausbildung zum Zertifizierten Qualitätsbeauftragten an der TÜV-Akademie 2011
Beruflicher Werdegang
1998-2003 Facheinschlägige Praktika bei IBM, 2003 Steuerberatungskanzlei TRUST, 2004 Steuerberatungskanzlei TPA, 2005-2006 Steuerberatungskanzlei GHT, seit 2006 Steuerberatungskanzlei Mag. Veronika Weiß, seit 2011 Fachautor (WEKA-Verlag) und Fachvortragender (insb. bei Erwachsenenbildungseinrichtungen), seit 2016 Leiter der Zweigstelle Freistadt
Zuständigkeitsbereiche
E/A-Rechnungen, Bilanzierungen (GmbH, Hochschülerschaften), Gesundheitsberufe, Umsatzsteuerrecht, Internationales Ertragsteuerrecht (Doppelbesteuerungsabkommen), Internationales Sozialversicherungsrecht, Unternehmenstransaktionen (Verkäufe, Umwandlungen, Einbringungen, Zusammenschlüsse)
Hobbies
Familie, Klavier, Garten, Schifahren
Mein Motto
Guter Rat ist nicht teuer. Ihn nicht einzuholen kann aber teuer werden.
Clemens Douda, LL.M. (WU)
Rechtsabteilung,
Steuerberater Berufsanwärter
mit ruhender Rechtsanwaltsbefugnis
Beruflicher Werdegang
Von 2014 bis April 2020 bei Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schöberl als juristischer Mitarbeiter und später Rechtsanwaltsanwärter.
Ausbildung
2008 Matura am Gymnasium der Stiftung Theresianische Akademie.
2014 Abschluss Bachelorstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.
2016 Abschluss Masterstudium Wirtschaftsrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.
2019 Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung.
2021 Angelobung zum Rechtsanwalt
Weitere Zuständigkeiten
Finanzstrafrecht, Arbeitsverträge, Qualitätsmanagement